Die Tage werden immer länger und die Farben immer bunter. Nichts wie raus ins Grüne – um das sich ab

WENIG ARBEIT, NOCH MEHR SPASS!

Die Tage werden immer länger und die Farben immer bunter. Nichts wie raus ins Grüne – um das sich ab jetzt ein echter Profi kümmert

Finden Sie den perfekten ROBOMOW

Im Garten Zeit zu verbringen kann so schön sein – wenn der Rasen in voller Pracht nach draußen lockt

Robomow RK

Im Garten Zeit zu verbringen kann so schön sein – wenn der Rasen in voller Pracht nach draußen lockt! Schließlich hat der ROBOMOW RK schon still und leise dafür gesorgt, dass das Grün perfekt in Form ist

Zu den RK-Modellen

Robomow präsentiert stolz die neuen RKS-Modelle, die speziell für kleinere Rasenflächen entwickelt w

Robomow-RKS

Robomow präsentiert stolz die neuen RKS-Modelle, die speziell für kleinere Rasenflächen entwickelt wurden und auf dem Erfolg der vielfach ausgezeichneten RK-Serie aufbauen

Zu den RKS Modellen

Herausragend auch im Test

Alle Bewertungen sehen

RK1000

Das belgische Lifestyle-Magazin ManOeuvre hat den RK1000 getestet und zieht ein sehr positives Fazit: Geringer Wartungsaufwand. Hervorragendes Schnittbild dank schwimmendem Mähwerk. Einfache und intuitive Bedienung.

RK1000 | 5/5

Der RK1000 wurde von LES NUMERIQUES getestet, der größten Verbraucher-Website für High-Tech Konsumgüter. Er erhielt die beste Bewertung - 5 Sterne: Der RK1000 ist einfach einzurichten und definitiv ein sehr guter Mähroboter, der äußerst effizient mäht und für ein schönes Schnittbild sorgt. Seine Fähigkeit, an Kanten entlang zu mähen, ist ein echtes Plus für Grundstücke mit niedrigen Mauern.

sehr gut (1,1)

So macht Rasenpflege Spaß: Mit dem Robomow RT700 erledigt sich das sonst lästige Rasenmähen ganz von selbst. Nachdem der Begrenzungsdraht verlegt ist, kümmert sich der smarte Mähroboter völlig autark um einen perfekt gemähten Rasen.

UNENTSCHLOSSEN? HIER FINDEN SIE DAS PASSENDE MODELL.

Robomow

ROBOMOW RKS

Schnittiges Kraftpaket für kleinere Rasenflächen

Robomow
Advantage of the Robomow
Saubere Kanten
Advantage of the Robomow
Meistert Steigungen
Advantage of the Robomow
Benutzerfreundlich
Beginnt von: 1.099,00 € Zur Modellübersicht

ROBOMOW RK

Leise trifft auf Leistung: Die brandneuen RK Modelle

Robomow
Advantage of the Robomow
Meistert Steigungen
Advantage of the Robomow
Benutzerfreundlich
Advantage of the Robomow
Saubere Kanten
Beginnt von: 1.499,00 € Zur Modellübersicht

IHR GARTEN VERDIENT DEN WELTBESTEN RASEN

  • All-Terrain-Handling
  • Benutzerfreundlich
  • Saubere Kanten
Robomow

ROBOMOW VORTEILE IM ÜBERBLICK

Robomow

Neue RK-Modelle - große Schnittbreite von 42 cm für Rasenflächen bis zu 4000 m² (RK3000/RK4000)

Robomow

Benutzerfreundlich

Robomow

Pendelnd aufgehängtes Mähwerk

Robomow

Alle Teile sind sehr widerstandsfähig und robust.

Robomow

Einzigartige Kantentechnologie und Mähen über den Radstand hinaus. (Nur bei RK Modellen)

Robomow

Ganz egal, wie die Rasenfläche beschaffen ist – die patentierten, geländetauglichen Räder mit hoher Traktion bewegen den Mäher mühelos auf jedem Untergrund.

Robomow

Dank seines neuartigen Antriebs und geringerer Drehzahl arbeitet der RT sehr leise.

Robomow

360°-Hinderniserkennung in alle Richtungen.

Robomow

Touch-Screen Farbdisplay mit hoher Auflösung.

Robomow

Einsatz auch in mehreren Zonen, die nicht mit der Hauptstation verbunden sind.

Robomow

Stellen Sie Ihren Mähroboter in der App ganz nach Ihren Wünschen ein.

Robomow

Sollte Ihr Mähroboter nicht mehr perfekt funktionieren, sind seine Teile einfach zu ersetzen – meist können Sie diese sogar selbst austauschen.

Robomow

Speziell entwickeltes Schneidesystem für einen großartigen Schnitt.

Robomow

Bewältigt Steigungen ohne Probleme.

Robomow

Hohes, dichtes Gras ist leicht zu bewältigen.

Robomow

Steuerung über Wi-Fi-Technologie (RKS Modelle)

Mit Robomow verbunden bleiben

Erledigen Sie alles ganz leicht per Smartphone-App

Get it on Google PlayDownload on the App Store

Unser Ziel

Bei Robomow verfügen wir über mehr als 25 Jahre Erfahrung und entwickeln innovativste Mähroboter mit erstklassiger Technologie.

Robomow

Die Rasenkontur - Rasenkanten trimmen und pflegen

15.06.2019
Nicht nur eine regelmäßig gemähte Rasenfläche ist für den perfekten Look entscheidend: Nur, wenn die Rasenkanten akkurat getrimmt sind, sieht das Grün im eigenen Garten stets ordentlich und gut gepflegt aus. Für diesen Arbeitsschritt gibt es gleich mehrere Gartenhelfer, die dir die Arbeit um ein Vielfaches erleichtern.

Nicht nur eine regelmäßig gemähte Rasenfläche ist für den perfekten Look entscheidend: Nur, wenn die Rasenkanten akkurat getrimmt sind, sieht das Grün im eigenen Garten stets ordentlich und gut gepflegt aus. Für diesen Arbeitsschritt gibt es gleich mehrere Gartenhelfer, die dir die Arbeit um ein Vielfaches erleichtern.


Gartenhelfer zur Rasenkantenpflege


Um die Rasenkanten zu schneiden bieten sich gleich mehrere Gartenhelfer an:

Einfache Rasenscheren sind preisgünstig in der Anschaffung. Sie arbeiten wie klassische Haushaltsscheren mit zwei gegeneinander laufenden Klingen. Aufgrund des manuellen Betriebs in einer meist nicht sehr rückenfreundlichen Körperhaltung bieten sie sich eher für kleinere Grundstücke und kurze Strecken an.


Etwas komfortabler sind Akku-Rasenscheren mit einem Teleskopstiel. Diese arbeiten mit zwei übereinander liegenden Messern, die sich horizontal gegeneinander bewegen. Hier ersparst du dir das Schneiden, sondern führst di Geräte lediglich noch an der Rasenkante entlang. Zudem verfügen einige Geräte über eine Zusatzausstattung, mit der du die Scheren zur Heckenschere umfunktionieren kannst.

Elektrosensen und Motorsensen mit Benzinantrieb hingegen eignen sich auch für größere Flächen. Die leistungsstarken Geräte schrecken auch vor hohem Gras oder Büschen nicht zurück. Als reine Rasenkantenschneider kommen die leistungsstarken Geräte allerdings kaum zum Einsatz.

Rasentrimmer arbeiten mit einem oder zwei rotierenden Kunststoff-Fäden, die das Gras ebenfalls sensenartig abschneiden. Diese Geräte eignen sich für schwer zugängliche Stellen, den Nachschnitt an Zäunen oder entlang von Mauern.

Rasenkantenschneider wiederum fassen verschieden arbeitende Geräte unter einem Oberbegriff zusammen. Dazu gehören beispielsweise die Rasenkantenroller, die du an einem Stiel einfach entlang der Rasenkante rollst. Ein Messer trennt hier das Gras bei einer variabel einstellbaren Schnitttiefe ab. Neben den manuell betriebenen Modellen gibt es hier auch Geräte mit einem senkrechten Schneidkopf und Motor, die auch auf langen Strecken für ein ermüdungsfreies Arbeiten sorgen.


Arbeit sparen mit Rasenkantensteinen


Dauerhaft Arbeit ersparen kannst du dir, wenn du die Beeteinfassungen mit Rasenkanten gestaltest, die breit genug sind, dass ein Rad des Rasenmähers darauf Platz findet. So brauchst du beim Mähen nur auf der Kante entlang fahren – schon sind Fläche und Rand auf einer einheitlichen Höhe, ohne dass eine aufwendige Nacharbeit mit dem Rasentrimmer nötig wäre.

Um flach wachsenden Halmen und Ausläufern an Rasenkanten und Wegen Einhalt zu gebieten, eignet sich ein Rasenkantenschneider mit senkrechtem Schneidkopf, mit dem du die Kante lediglich abzufahren brauchst. Eventuell ist etwa einmal im Jahr auch das Reinigen der Fugen mit einem Fugenkratzer sinnvoll.

Einige Mähroboter verfügen außerdem über eine Schnittbreite, die breiter als die Räder ist. So können die Geräte auch bei leicht erhöhten Rasenkanten (z. B. Metallbleche) für einen sauberen Abschluss sorgen, bei dem du dich selbst nicht um die Nacharbeit kümmern brauchst.


Englische Rasenkanten


Eine weitere Möglichkeit, um die Rasenkante zu gestalten, ist die sogenannte Englische Rassenkante. Der Übergang vom Beet zum Rasen ist dabei nahtlos. Damit sich das Gras jedoch nicht immer weiter in das Beet hinein ausbreitet, ist das regelmäßige Abstechen der Kante vonnöten. Hier stichst du in einem Turnus von ca. 4-6 Wochen die Kante regelmäßig mit einem Spaten oder einem speziellen Rasenkantenstecher ab. Damit das Ergebnis auch ansehnlich gerade ist, eignet sich z. B. eine Latte als Richtschnur, entlang der du dich vorarbeiten kannst. Die abgestochenen Rasenreste entfernen und auf dem Kompost entsorgen. Den zunehmenden Höhenunterschied solltest du immer mal wieder mit etwas Mutterboden auffüllen.


Tipp: Schneidest du die Kante vor der Rasenfläche, fällt das Schnittgut auf die Fläche und der Rasenmäher saugt es beim anschließenden Mähen mit ein. Das erspart dir den Arbeitsschritt des Einsammelns. Eine Reinigung nach jedem Schnitt verlängert zudem die Lebensdauer der Messer.

Robomow Logo

Sitemap

Folgen Sie uns

Vertrieb & Support

Wiesenstraße 9
D-66129 Saarbrücken

(+49) 681 96989067
Schreiben Sie uns

Mo - Fr: 09:00 - 16:00