RK1000
Das belgische Lifestyle-Magazin ManOeuvre hat den RK1000 getestet und zieht ein sehr positives Fazit: Geringer Wartungsaufwand. Hervorragendes Schnittbild dank schwimmendem Mähwerk. Einfache und intuitive Bedienung.
RK1000 | 5/5
Der RK1000 wurde von LES NUMERIQUES getestet, der größten Verbraucher-Website für High-Tech Konsumgüter. Er erhielt die beste Bewertung - 5 Sterne: Der RK1000 ist einfach einzurichten und definitiv ein sehr guter Mähroboter, der äußerst effizient mäht und für ein schönes Schnittbild sorgt. Seine Fähigkeit, an Kanten entlang zu mähen, ist ein echtes Plus für Grundstücke mit niedrigen Mauern.
sehr gut (1,1)
So macht Rasenpflege Spaß: Mit dem Robomow RT700 erledigt sich das sonst lästige Rasenmähen ganz von selbst. Nachdem der Begrenzungsdraht verlegt ist, kümmert sich der smarte Mähroboter völlig autark um einen perfekt gemähten Rasen.
Schnittiges Kraftpaket für kleinere Rasenflächen
Leise trifft auf Leistung: Die brandneuen RK Modelle
Neue RK-Modelle - große Schnittbreite von 42 cm für Rasenflächen bis zu 4000 m² (RK3000/RK4000)
Benutzerfreundlich
Pendelnd aufgehängtes Mähwerk
Alle Teile sind sehr widerstandsfähig und robust.
Einzigartige Kantentechnologie und Mähen über den Radstand hinaus. (Nur bei RK Modellen)
Ganz egal, wie die Rasenfläche beschaffen ist – die patentierten, geländetauglichen Räder mit hoher Traktion bewegen den Mäher mühelos auf jedem Untergrund.
Dank seines neuartigen Antriebs und geringerer Drehzahl arbeitet der RT sehr leise.
360°-Hinderniserkennung in alle Richtungen.
Touch-Screen Farbdisplay mit hoher Auflösung.
Einsatz auch in mehreren Zonen, die nicht mit der Hauptstation verbunden sind.
Stellen Sie Ihren Mähroboter in der App ganz nach Ihren Wünschen ein.
Sollte Ihr Mähroboter nicht mehr perfekt funktionieren, sind seine Teile einfach zu ersetzen – meist können Sie diese sogar selbst austauschen.
Speziell entwickeltes Schneidesystem für einen großartigen Schnitt.
Bewältigt Steigungen ohne Probleme.
Hohes, dichtes Gras ist leicht zu bewältigen.
Steuerung über Wi-Fi-Technologie (RKS Modelle)
Bei Robomow verfügen wir über mehr als 25 Jahre Erfahrung und entwickeln innovativste Mähroboter mit erstklassiger Technologie.
Der Frühling ist die Jahreszeit, in der Sie die Ärmel hochkrempeln können, um Ihrem Rasen die angemessene Pflege zu bieten. Mit diesen Methoden schaffen Sie es, dass Ihr Rasen im Frühling und das ganze Jahr lang großartig aussieht.
1. Säubern und Harken
Sobald der Schnee geschmolzen und der Boden getrocknet ist, wird es Zeit, das Haus zu verlassen und Ihren Rasen zu pflegen. Zu diesem Zeitpunkt steht ein kleiner Frühjahrsputz auf dem Plan. Holen zunächst Ihre Harke (oder einen Laubbläser) aus dem Schuppen und befreien Sie Ihren Rasen vom liegengebliebenen Laub. Diesen Schritt sollten Sie auf keinen Fall auslassen, weil sich ansonsten auf jeden Fall Schimmel entwickelt, der sehr schlecht für den Rasen ist. Außerdem bilden das alte Laub und andere organische Stoffe eine hervorragende Ergänzung für Ihren Komposthaufen, der Wunder für Ihren Rasen bewirken kann.
2. Unkraut ausrotten
Sie sollten Unkrautprobleme in Ihrem Garten so schnell wir möglich beseitigen. Fangen Sie damit so früh wir möglich an, bevor die Sonne den Unkräutern Kraft zum Wachsen und zur Verbreitung weiterer Schäden in Ihrem Rasen gibt, die die Gesundheit des Rasens langfristig beeinträchtigen können. Jetzt ist es auch eine gute Idee, vertrocknete Gräser aus den gepflegten Flächen Ihres Rasens zu entfernen.
3. Boden auflockern
Um bei Ihren Blumenbeeten für ein frisches Erscheinungsbild zu sorgen, müssen Sie den Boden auflockern, damit der stark benötigte Sauerstoff bis an die Wurzeln der Pflanzen dringen kann. Bei dieser Arbeit sind Handwerkzeuge sehr hilfreich. Sie funktionieren auch gut bei kleineren Beeten. Aber wenn Sie größere Flächen bearbeiten müssen, sollten Sie eine Bodenfräse oder Vertikutierer benutzen. Das sollte auf jeden Fall passieren, bevor Sie den Robomow einsetzen, um Ihren Rasen automatisch mähen zu lassen.
4. Kanten trimmen
Um die Blätter an Ihren Hecken zu beschneiden, sollten Sie eine Heckenschere verwenden. Am besten nehmen Sie den Schnitt während des Winters oder zu Frühlingsanfang vor. Korniferen werden während der Wachstumsphase beschnitten, einmal mitten im Sommer und einmal während des Frühlings.
5. Bäume beschneiden
Wenn Sie in Ihrem Garten Obstbäume haben, müssen diese beschnitten werden, um gesund zu bleiben. Das Beschneiden sollte im Frühjahr erfolgen. Wenn Sie ein Anfänger bei der Gartenarbeit sind, sollten sie aufpassen, die Bäume nicht zu früh zu beschneiden, weil die Schnittflächen austrocknen können, wenn die Temperatur in den Minusbereich sinkt. Außerdem sollten Sie beachten, dass Bäume mit Kernfüchten niemals im Frühling beschnitten werden sollten.
Fazit
Um Ihren Rasen im Frühjahr bestmöglich in Form zu bringen, sollten Sie unbedingt sehr früh mit der Rasenpflege beginnen. Wenn Sie das beherzigen, sollten die oben aufgeführten Tipps Ihnen dabei helfen, einen saftigen, grünen und attraktiven Rasen anzulegen.
Robomow kaufen
Robomow Besitzer
Über uns
Sitemap
Vertrieb & Support