RK1000
Das belgische Lifestyle-Magazin ManOeuvre hat den RK1000 getestet und zieht ein sehr positives Fazit: Geringer Wartungsaufwand. Hervorragendes Schnittbild dank schwimmendem Mähwerk. Einfache und intuitive Bedienung.
RK1000 | 5/5
Der RK1000 wurde von LES NUMERIQUES getestet, der größten Verbraucher-Website für High-Tech Konsumgüter. Er erhielt die beste Bewertung - 5 Sterne: Der RK1000 ist einfach einzurichten und definitiv ein sehr guter Mähroboter, der äußerst effizient mäht und für ein schönes Schnittbild sorgt. Seine Fähigkeit, an Kanten entlang zu mähen, ist ein echtes Plus für Grundstücke mit niedrigen Mauern.
sehr gut (1,1)
So macht Rasenpflege Spaß: Mit dem Robomow RT700 erledigt sich das sonst lästige Rasenmähen ganz von selbst. Nachdem der Begrenzungsdraht verlegt ist, kümmert sich der smarte Mähroboter völlig autark um einen perfekt gemähten Rasen.
Schnittiges Kraftpaket für kleinere Rasenflächen
Leise trifft auf Leistung: Die brandneuen RK Modelle
Neue RK-Modelle - große Schnittbreite von 42 cm für Rasenflächen bis zu 4000 m² (RK3000/RK4000)
Benutzerfreundlich
Pendelnd aufgehängtes Mähwerk
Alle Teile sind sehr widerstandsfähig und robust.
Einzigartige Kantentechnologie und Mähen über den Radstand hinaus. (Nur bei RK Modellen)
Ganz egal, wie die Rasenfläche beschaffen ist – die patentierten, geländetauglichen Räder mit hoher Traktion bewegen den Mäher mühelos auf jedem Untergrund.
Dank seines neuartigen Antriebs und geringerer Drehzahl arbeitet der RT sehr leise.
360°-Hinderniserkennung in alle Richtungen.
Touch-Screen Farbdisplay mit hoher Auflösung.
Einsatz auch in mehreren Zonen, die nicht mit der Hauptstation verbunden sind.
Stellen Sie Ihren Mähroboter in der App ganz nach Ihren Wünschen ein.
Sollte Ihr Mähroboter nicht mehr perfekt funktionieren, sind seine Teile einfach zu ersetzen – meist können Sie diese sogar selbst austauschen.
Speziell entwickeltes Schneidesystem für einen großartigen Schnitt.
Bewältigt Steigungen ohne Probleme.
Hohes, dichtes Gras ist leicht zu bewältigen.
Steuerung über Wi-Fi-Technologie (RKS Modelle)
Bei Robomow verfügen wir über mehr als 25 Jahre Erfahrung und entwickeln innovativste Mähroboter mit erstklassiger Technologie.
Wenn das Wetter immer kühler wird, freuen Sie sich wahrscheinlich schon darauf, den Rasenmäher für den Winter einzumotten, den Kantentrimmer wegzupacken und ganz allgemein eine Pause von der Gartenarbeit nehmen zu können. Aber tatsächlich ist es so, dass Sie im Herbst zwar weniger zu tun haben, Ihre Aufgaben aber noch nicht erledigt sind. Befolgen Sie diese Tipps, damit Ihr Garten gesund durch den Herbst und Winter kommt und im Frühjahr grün, kraftstrotzend und gesund wieder auflebt.
1. Hören Sie nicht auf zu gießen
Für viele Menschen markiert der Herbst den Übergang zu einer regenreicheren Zeit des Jahres. Sie denken deshalb, dass Sie das Wässern Ihres Rasens reduzieren oder ganz beenden sollten. Tun Sie das nicht! Sie müssen weiterhin dafür sorgen, dass Ihr Garten weiterhin mindestens 2,5 cm Wasser pro Woche bekommt. Benutzen Sie einen Regenmesser, um die Niederschlagsmenge zu ermitteln, und wässern Sie bedarfsabhängig nach.
2. Jetzt ist die Zeit zum Düngen
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Ihrem Garten eine letzte Gabe Stickstoffdünger zu gönnen. Verwenden Sie aber auf jeden Fall Langzeitdünger, weil die Graswurzeln ansonsten kein ausreichendes Energiedepot haben, wenn der Frühling wieder anbricht. Am besten lassen Sie zuvor Ihren Erdboden analysieren, damit Sie die richtige Düngemischung wählen können.
3. Lüften
Zu den wichtigsten Dingen, die Sie für Ihren Rasen tun können, gehört das Lüften im Herbst. Dazu sind unterschiedliche Geräte am Markt erhältlich, z. B. solche mit Nägeln und mit Zinken. Welches Sie auch immer bevorzugen, jetzt ist der richtige Zeitpunkt für seinen Einsatz. Durch das Lüften des Rasens stellen Sie sicher, dass Luft und Wasser an die Graswurzeln gelangen. Auch der Dünger findet so seinen Weg zu den Wurzeln.
4. Nachsäen
Nach dem Lüften ist der Zeitpunkt zum Nachsäen gekommen. Eine dicke, dichte Grasdecke verhindert, dass sich Unkräuter festsetzen, so dass Sie während der Wachstumsphase weniger Unkrautvernichter einsetzen müssen. Das Lüften vor der Nachsaat stellt sicher, dass die Samen tatsächlich Kontakt zum Mutterboden bekommen und nicht auf dem Moos liegen bleiben.
5. Behalten Sie das Laub im Griff
Die Bäume in Ihrem Garten und in dessen Umfeld werden im Herbst ihre Blätter abwerfen. Sie sammeln sich auf dem Rasen an und bleiben dort den ganzen Winter lang liegen, wenn Sie nichts unternehmen. Falls Sie der Meinung sind, dass nichts daran verkehrt ist, das Laub dort liegen zu lassen, wo es fällt, müssen Sie sich klar werden, dass es Ihren Rasen abtöten, dem Wachstum von Schimmel Vortrieb leisten und andere Rasenkrankheiten verursachen kann. Haken Sie das Laub regelmäßig zusammen und halten Sie es von Ihren Rasenflächen fern.
6. Mähen Sie weiter den Rasen
Wenn der Herbst beginnt, dürfen Sie den Rasenmäher noch nicht wegstellen. Sie müssen noch weiter mähen, aber mit einem leicht geänderten Zeitplan, und darauf achten, die richtige Schnitthöhe einzuhalten. Sie sollten den Rasen nicht kürzer als 5 bis 7 cm schneiden (und durch Mähen werden Sie auch das Laub los, weil Sie es zu Mulch verarbeiten).
Wenn Sie sich an diese Tipps halten, bleibt Ihr Rasen das ganze Jahr lang grün und gesund und treibt im nächsten Frühjahr noch besser aus. Besuchen Sie unsere Website für weitere Rasenpflegetipps und Informationen über unseren preisgekrönten Rasenmähroboter.
Robomow kaufen
Robomow Besitzer
Über uns
Sitemap
Vertrieb & Support